Shannon Lay

Shannon Lay Shannon Lay

Shannon Lay ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin aus Los Angeles. Sie war Gitarristin der Psych-Punk-Formation Feels und veröffentlichte mit „All This Life Going Down“ im Jahr 2016 ihren ersten Longplayer als Solokünstlerin. 

Während es bei ihrer ehemaligen Band Feels laut und verzerrt zuging, tauscht Shannon Lay im Rahmen ihrer Soloaktivitäten die elektrische Gitarre gegen eine akustische und kreiert damit intime und verspielte Freak-Folk-Songs. Typische Sujets ihrer Stücke sind Natur und Mystik. Inspiration für ihre ruhigen, sanftmütigen und zuweilen psychedelisch bis transzendental daherkommenden Klänge findet sie bei gleichgesinnten Kolleg*innen wie Vashti Bunyan, Anne Briggs und Sandy Denny. Aufgewachsen ist Shannon Lay als Tochter irischer Immigrant*innen im südkalifornischen Redondo Beach, wo sie im Alter von 13 Jahren begann, Gitarre zu spielen. Als 17-Jährige zog sie ins benachbarte L.A., wo sie bald in der lokalen Punk-Szene ein musikalisches Zuhause fand. Mit der Band Feels veröffentlichte die Musikerin zwei Alben, bevor sie sie im Jahr 2020 verließ. Lay ist zudem Teil von Ty Segalls Freedom Band. Ihre Solokarriere  begann die Künstlerin im Jahr 2015 mit „Holy Heartache“, einer lediglich online erschienenen Sammlung von Demo-Aufnahmen, die bei Lay zuhause entstanden sind. Auf ihr erstes reguläres Album „All This Life Going Down“ folgte 2017 „Living Water“ und schließlich „August“ im Jahr 2019. Das Album wurde von Ty Segall co-produziert und war Lays erstes Release auf einem größeren Label, Sub Pop. 

Über Sub Pop erschien 2021 auch ihre kritisch gelobte, vierte LP „Geist“, auf der sie sich mit Themen wie Heilung und innerer Ruhe befasste.



Shannon Lay im Programm von ByteFM:

Shannon Lay (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(03.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Shannon Lay (Ticket-Verlosung)
Shannon Lay Eigentlich ist Shannon Lay die Gitarristin der Psych-Punk-Formation Feels. Da es aber durchaus kräftezehrend sein kann, sein ganzes Leben lang nur psychedelischen Lärm zu machen, hat Lay irgendwann die elektrische gegen eine akustische Gitarre getauscht. 2016 veröffentlichte die US-Amerikanerin ihr Solodebüt „All This Life Going Down“ auf dem kleinen Label Do Not Disturb Records. Darauf zeigte sie sich fernab vom kratzigen Garage-Rock ihrer Band Feels erstmals als junge Meisterin des Art-Folk – und beeindruckte damit auch Kevin Morby, in dessen Vorprogramm sie bereits spielte. Im vergangenen Herbst ist ihre zweite LP „Living Water“ auf Woodsist, dem Label von Morbys Ex-Bandkollegen, erschienen. // ByteFM präsentiert die Tour von Shannon Lay und verlost 2×2 Gästelistenplätze für die Konzerte in Berlin, Jena und Freiburg. Wenn Ihr gewinnen wollt, hinterlasst bis zum 8. März 2018 einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar mit Eurer Wunschstadt. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.

Feier der Zerbrechlichkeit: „Mirrors“ von Shannon Lay

Von ByteFM Redaktion
(28.04.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Feier der Zerbrechlichkeit: „Mirrors“ von Shannon Lay
Shannon Lay auf dem Cover ihrer Single „Mirrors“ „Mirrors“ heißt eine neue Single der US-amerikanischen Singer-Songwriterin Shannon Lay. Es ist schon einige Zeit vergangen, seit die kalifornische Musikerin neue eigene Musik herausgebracht hat. Zwar veröffentlichte Lay erst im Jahr 2023 ihre fünfte LP, aber „Covers Vol. 1“ war, wie der Name bereits verrät, eine Sammlung von Neuinterpretationen der Stücke anderer Musiker*innen. Unter anderem coverte sie darauf Vashti Bunyan, Elliott Smith und Ty Segall. Zwar spielt sie auch in Segalls Backing-Band und war Gitarristin der Psych-Punk-Kapelle Feels, doch ihr Soloschaffen hat mehr mit Smiths und Bunyans Musik gemein. Während sie sich ihre psychedelische Note erhält, bettet sie diese in filigrane Geflechte klarer, leiser und meist akustischer Sounds. Vor dem Coverprojekt sponn Lay zuletzt 2021 ein Album namens „Geist“ aus diesen zarten Fäden. Nach dieser Pause zelebriert sie ihre erste neue selbstkomponierte Singleveröffentlichung wie ein Album mit einem Release-Konzert. Während Shannon Lays Songs oft eher an experimentellen britischen 60s-Folk erinnern, klingt der neue Song nach ihrem Zuhause: Los Angeles. Und zwar vor allem nach der goldenen Zeit Anfang bis Mitte der 1970er, als dort im Laurel Canyon Joni Mitchell, James Taylor oder Judee Sill ihre beste Musik erschufen. Lay lässt in ihrem Arrangement Platz für Flöten, zarte Gitarren-Obertöne und lauter kleine Einfälle, die einen großen Unterschied machen. Auch der Text korrespondiert mit dieser musikalischen Fragilität. „Es erfordert radikale Verletzlichkeit, um das eigene Selbst mitfühlend wahrzunehmen und zu anzuerkennen“, erklärt die Künstlerin. „Mit uns ist nichts verkehrt, wir sind einzigartig und schön und chaotisch, genau wie die Sterne, von denen wir kommen.“ Die Single „Mirrors“ hat Shannon Lay im Selbstverlag veröffentlicht. Heute ist der Song unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

ByteFM Magazin

Shannon Lay zu Gast

(08.11.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Shannon Lay zu Gast
Punk und Folk. Zwei Genres, die auf den ersten Blick wenig Gemeinsamkeiten teilen. Die Gitarristin und Sängerin Shannon Lay aus Los Angeles bedient sie beide. Ehemals Mitglied der Psych-Punk-Formation Feels ist sie seit 2015 auch solo aktiv und hat Anfang Oktober ihr viertes Album herausgebracht: „Geist“. // Derzeit tourt Shannon Lay durch Europa. Vor ihrem Auftritt im Aalhaus in Hamburg ist die Musikerin zu Gast im ByteFM Magazin bei Timo Grimm. Shannon Lay auf Tour – präsentiert von ByteFM: // [Foto von Shannon Lay: Kai MacKnight]

Shannon Lay kündigt Cover-Album an

Von ByteFM Redaktion
(24.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Shannon Lay kündigt Cover-Album an
Bringt ein Album mit Cover-Songs raus: Shannon Lay (Foto: Kai MacKnight) Mit ihrer neuen Single „Angeles“, ein Cover von Elliott Smith, hat die US-amerikanische Singer-Songwriterin Shannon Lay ein neues Album angekündigt. Ein Cover-Album, um genau zu sein, mit dem naheliegenden Titel „Covers Vol. 1“. Wie ihre vorigen Longplayer „August“ (2019) und „Geist“ (2021) erscheint „Covers Vol. 1“ bei Sub Pop Records. // Shannon Lay - „Covers Vol. 1“ (Sub Pop Records)

Tracks des Tages

Neue Kapitel, Spiegel und Jump-Cuts

(04.05.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Neue Kapitel, Spiegel und Jump-Cuts
Während Louis Cole vom Verfall singt, wächst er künstlerisch immer weiter. Aktuelles Level: Orchester-Niveau. Aus der DIY-Szene von Birmingham, Alabama bringt uns Jahnah Camille frische Bedroom-Pop-Sounds mit 90s-Alternative-Rock-Infusion mit. Neben Musik zum 60. Geburtstag des Reggae-Sängers Barrington Levy haben wir noch Songs von zwei Shannons. Das ist zum einen die Folk-Musikerin Shannon Lay; die andere Shannon heißt Shaw und spielt bei der Garage-Rock-Band Shannon And The Clams.

Kaleidoskop

Hexen und Geister

(13.09.2021 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Hexen und Geister
Diesen Beat hörte man erstmals verstärkt wieder bei The War On Drugs aus Philadelphia, einer Band, die ein riesiges und komplexes Netzwerk von zusammenarbeitenden Musikschaffenden mit anschubste. In diesem Kreis von Musiker*innen gibt es auch Überschneidungen mit Shannon Lays musikalischem Zirkel. Shannon Lay wird am 8. Oktober 2021 ihr Album “Geist” veröffentlichen (Sub Pop), das aber keinesfalls Vergangenem nachtrauert oder das Transzendente beschwört, sondern schlicht und einfach (oder doch nicht?) der Kraft huldigt, die in uns Menschen schlummert. Ihre eigenen Kollaborationen führen die Songkette der heutigen Ausgabe weiter.

Kaleidoskop

Wo bleibt das Sandmännchen?

(13.03.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Wo bleibt das Sandmännchen?
Statt schlaflose Nächte mit verzweifeltem Nachrichten lesen/gucken zu verbringen, doofe Spiele zu meistern oder auch einfach nur Löcher in die Luft zu starren, macht die Moderatorin es jetzt wie einst ihre Oma: Ein wenig Musik, ein gutes Buch - ein Glas heiße Milch mit Honig ist auch nicht verkehrt - und schon sinken die Augenlider. Schön, wenn Musikschaffende den nervigen Zustand teilen wie die nach 38 Jahren reformierten Liverpudlian The Room oder Radioheads Philip Selway auf seinem neuen Solowerk “Strange Dance”. Vielleicht verbinden sie aber auch geschickt Literatur mit Musik, wie das Cabbaggage auf dem Album “Microscripts” mit Auszügen aus Robert Walsers Mikrogrammen tut. Oder ein Hollywoodschinken wiegt uns in den Schlaf? Shannon Lay widmet der Filmstadt, dem Moloch, der Stadt der Engel, einen Song bzw. covert “Angeles” von Elliott Smith für ihr neues Album “Covers Vol. 1”, auf dem auch Songs von The Velvet Underground und Vashti Bunyan in einer ganz magischen Bearbeitung von Shannon zu finden sein werden. Wenn der Schlaf sich immer noch nicht einstellen will, hat man die Zeit aber doch wenigstens auf das Angenehmste verbracht.

Hidden Tracks

No Milchbubis

(07.02.2018 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - No Milchbubis
Dazu neues von Lucy Dacus, Shannon Lay, Sara Renberg und altes von u.a. Shirley Collins und Petsy Cline.

Golden Glades

Prinzipiell gelassen

(19.04.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir haben uns abseits der Aufmerksamkeitsspiralen umgehört und ein paar Positionen zusammengetragen, die prinzipiell gelassen bleiben: Shannon Lay, Companion Songs, sowie John Andrews and The Yawns.

Regler rauf, Regler runter

Roast Fish And Living Water

(02.09.2021 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit Musik von Shannon Lay, Lee “Scratch” Perry und Björk.

ByteFM Charts

2019: Woche 38

(16.09.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche sind u.a. Shannon Lay, !!!, Raphael Sadiq und Bat For Lashes mit dabei.

Songs des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Shannon Lay – „Rare To Wake“

10 bis 11

Trust

(13.03.2023 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Sabrina Bellaouel, Shannon Lay und Fever Ray.

Kaleidoskop

Zwei mal zwei: V4Velindre und 4AD

(08.11.2021 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Zwei mal zwei: V4Velindre und 4AD
Mit zwei Musikrichtungen, die die Moderatorin schon früh geprägt haben, waren ihre Gedanken vollbeschäftigt für diese Ausgabe. Shannon Lay versucht sich auf ihrem neuen Werk “Geist” mit grandiosem Ergebnis an “Late Night”, den meisten wohl in einer Version von This Mortal Coil bekannt, im Original allerdings von Syd Barrett.

ByteFM Charts

2019: Woche 36

(02.09.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal neu in den Charts mit dabei: Ilgen-Nur, Shannon Lay, Jay Som und Rocko Schamoni.

10 bis 12

Soak Up The Sun

(29.04.2024 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Frühling scheint nun endlich angekommen zu sein. Jede Menge frühlingshafte Vibes erwarten Euch auch in der heutigen Ausgabe von 10 bis 12. Unter anderem von Khruangbin, Shannon Lay, Uche Yara und Soccer Mommy. 

Kaleidoskop

Herzliche Einladung

(10.04.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Herzliche Einladung
Auf die Einladung nach New York folgen noch weitere in Vorgärten und Heime, zu Kuchen und Limo und persönlichen Geschichten, vielleicht auf der Veranda oder in der Küche erzählt. Herausragende Gastfreundschaft wird geboten von u. a. Lichen Slow, Rogue Jones und Shannon Lay.

Verstärker

Betörend?

(13.10.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Betörend“ sind aber auch die Stimme von Shannon Lay, der kalifornischen Folksängerin, oder die euphorisierenden Rave-Sounds von HAAi, einer Australierin in London (ihr „Head Above The Parakeets“ war im vergangenen Jahr eine Top-10-Verstärker-Single des Jahres).

Alben des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
Shannon Lay – „Geist“

Das Draht

Sonntagsklänge mit Lea Karwoth

(28.04.2019 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Sendung mit Musik von Charlie Cunningham, Fionn Regan, Bibio, Wild Child, Fenne Lily, Iron & Wine und Shannon Lay.

Neuland

Mit u. a. Sheer Mag, Jay Som & Tropical Fuck Storm

(23.08.2019 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Des Weiteren gibt es noch neue Musik von Lina Tullgren, Lunch Lady, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Raphael Saadiq, Alexander Tucker, Tropical Fuck Storm und Shannon Lay sowie Modern Nature.

Die Welt ist eine Scheibe

Self Discovery For Social Survival

(13.08.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Self Discovery For Social Survival
Die beiden kalifornischen Knallköpfe und Querdenker John Dwyer mit seiner Band Oh Sees und Ty Segall sind mit jeweils neuen Alben genauso mit von der Partie wie das von Ty Segall produzierte Solodebutalbum der Feels-Musikerin Shannon Lay auf folkigem Laurel Canyon-Selbsterfahrungstrip, die ebenfalls aus dem Sunshine State stammende Jesca Hoops mit der Rafinesse ihres 5ten Albums „Stonechild“ und die den Seelengrund erkundende LOMA-Sängerin Emily Cross mit ihrem Projekt Cross Record.

ByteFM Charts

2021 - Woche 42

(19.10.2021 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch in dieser Woche wurden die ByteFM Charts wieder neu gemischt. Unter den 15 beliebtesten Alben unserer Moderator*innen auf ByteFM befinden sich in dieser Ausgabe unter anderem Platten von Trümmer, Illuminati Hotties, Isolation Berlin, Shannon Lay und James Blake.

Die Welt ist eine Scheibe

Dem Sonnenuntergang zugeblinzelt

(05.10.2021 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Dem Sonnenuntergang zugeblinzelt
Mehr oder weniger dem Folk zugewandt zeigt Die Welt ist eine Scheibe ein akustisch-romantisch veranlagtes Antlitz mit Musik neuer Alben von José González, Helado Negro, Shannon Lay, Le Ren sowie Sufjan Stevens zusammen mit Angelo De Augustine auf dem von ihrer Liebe zum Film geprägten gemeinsamen Album „A Beginner's Mind“.

ByteFM Charts

2021 - Woche 43

(26.10.2021 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal unter anderem mit Musik von Dos Santos, Karen Peris, Joel Culpepper und Shannon Lay.

Feels – „Car“

Von ByteFM Redaktion
(14.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Feels – „Car“
„My friends / Come with me to candyland“ – direkt mit der ersten Zeile nehmen Feels einen in ihrer Single „Car“ an die Hand. Doch was ist das Schlaraffenland, das die kalifornische Garage-Pop-Band um Shannon Lay und Laena Geronimo uns zeigen möchte? Süß ist es jedenfalls nur an der Oberfläche. „Just trust what I say / You know it's all lies anyway“, singt Geronimo zuerst, setzt später noch einen drauf: „War dogs on the street / The land of the free / One nation under fraud.“ Ähnlich verhält es sich mit der Musik, die Feels zu diesem Text ausbreiten: Der Song startet mit einem sonnigen Schrammel-Rock-Riff, das am Ende jedoch in Dissonanz und Feedback ausblutet.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 34

(21.08.2019 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuen Songs von Onejiru, Sophia Saze, Blanck Mass und Shannon Lay.

Hidden Tracks

Peace & Music

(04.09.2019 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Peace & Music
Dabei sind u. a. Jimi Hendrix, Whitney, Dope Lemon, Shannon Lay und The Band.

Regler rauf, Regler runter

Night Safari

(27.04.2023 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von u. a. Patrick Wolf, Everything But The Girl und Shannon Lay.

ByteFM Charts

2023 – Woche 17

(01.05.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Shannon Lay, Fenne Lily, Feist und vielen mehr.